[HOME]
08.07.08: Flächenmanagement komreg
Redemanuskript GR-Sitzung 8.7. 08
Komreg – Flächenmanagement
Grundsätzliche Überlegungen bereits in der GR-Debatte vom 15.4. dargelegt
Einige interessante Ergebnisse in Stichworten:
Je nach Bedarfs- und Angebotsszenario können 75-95% des Bedarfs in der Innenentwicklung abgedeckt werden (pessimistisches Szenario außen vor)
Auch bei dieser Angebotsdeckung im Innenpotential verbleibt noch gut die Hälfte des Inenentwicklungspotentials für die Zeit nach 2030
Je nach Szenario verbleibt ein Außenentwicklungspotential von lediglich 2,5 bis 16 ha bis 2020 (danach kein weiterer Bedarf, da Bedarf insgesamt niedriger)
Innenentwicklung ist deutlich billiger als Außenentwcklung (vorhandene Erschließungen – sowohl für die Kommunen als auch für die Bauherren
Schlussfolgerungen:
Der GR hat im FNP viel zu viel Flächen ausgewiesen
Die UL sieht sich in ihrer damaligen Haltung, sehr restriktiv mit der Ausweisung von Flächen zu verfahren, bestätigt
Alle strittigen und ökologisch problematischen Flächen, die im FNP ausgewiesen wurden (Schlierberg, Schönberghänge etc.) müssen und können ad acta gelegt werden
Es sollte schnellstmöglich eine vergleichbare Studie für Gewerbeflächen erstellt werden